Projekt
Lange Zeit galt, dass sich nur wenige Unternehmen der Buchbranche einen professionellen Webauftritt für ihre Bücher leisten konnten.
Damit anwendungsspezifische Systeme nicht einzelnen Großen vorbehalten bleiben, haben wir uns auf die Entwicklung erstklassiger und dennoch erschwinglicher Buchwebsites auf Basis von WordPress spezialisiert.
Als Grundlage dient uns ein flexibel erweiterbarer Prototyp, in dessen Entwicklung bereits weit mehr als tausend Arbeitsstunden und jahrzehntelange Branchenerfahrung geflossen sind.
Ganz individuelles Design, spezifische Funktionalität und maßgeschneiderte Lösungen sind in jedem Bereich der Website möglich. Auch für eine spätere funktionelle Weiterentwicklung herrschen optimale Bedingungen.
Zielgruppen
Buchwebsites: Verlage, Autoren, Agenturen, Literaturhäuser, Archive, Veranstalter, Magazine, Buch- und Literaturvermittler, z.T. Buchhändler.
Medien- und Werkverzeichnisse: Alles abseits der Büchersphäre, z.B. Film, Tonträger, Spiele, Kunst, Objekte u.v.a.
Andere Branchen und Themen: Bitte besuchen Sie unsere allgemeine Agenturwebsite.
Vorteile
Branchenkompetenz: Unsere ausgezeichnete Kenntnis der Buchbranche vereinfacht die Zusammenarbeit enorm. So viele Dinge müssen Sie uns gar nicht erst erklären.
Fingerspitzengefühl: Wir lieben Bücher so sehr wie das Web. Auch wir denken zuerst in stimmigen Inhalten und finden dafür webtaugliche Lösungen. Nicht umgekehrt.
Wirtschaftlichkeit: Kunden aus der Buchbranche profitieren auch finanziell ganz klar von unserer Schwerpunktsetzung, da wir nicht für jedes Projekt das Rad neu erfinden müssen.
Professionalität: Zeitgemäße Buchwebsites sollen das Lesepublikum mit wohlstrukturiertem Content überzeugen und flinke Recherchetools für Fachbesucher sein. Damit setzen Sie sich positiv vom Gros der Marktteilnehmer ab.
Effizienz: Mit einer spezialisierten Benutzeroberfläche reduziert sich der redaktionelle Arbeitsaufwand auf ein Minimum. Viele Arbeitsschritte sind automatisiert und repetitive Dateneingaben gehören der Vergangenheit an.
Praxisnähe: Der Prototyp wurde unter Mithilfe mehrerer Buchverlage entwickelt. Alle Funktionen sind wohldurchdacht und wurden kritisch unter die Lupe genommen.
Nachhaltigkeit: Alle Komponenten werden sehr sorgfältig ausgewählt. Im Gegensatz zu technologisch fragmentierten, meist wild zusammengebauten Buchwebsites ist die Grundfunktionalität aus einem Guss.
Stabilität: Erfahrungen mit ähnlichen Projekten fließen laufend in die Weiterentwicklung des Systems ein. Mehrfach erprobte Lösungen funktionieren einfach besser.
Unabhängigkeit: Da wir die Open-Source-Software WordPress einsetzen, sind unsere Kunden vollkommen frei und unabhängig bezüglich der Nutzung, Wartung und Weiterentwicklung des Systems, auch wenn wir diese Dienstleistungen selbstverständlich anbieten.
Features
Einen groben Überblick über die Grundfunktionalität des Systems und mögliche Erweiterungen können Sie sich im Bereich Features verschaffen. Außerdem empfehlen wir, einen Blick in den Redaktionsbereich zu werfen. Bitte kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie nähere Fragen haben.
Demoversion
Diese Demo-Website veranschaulicht die wichtigsten Bestandteile einer Verlagswebsite, da unser Prototyp für Buchwebsites in Kooperation mit mehreren Verlagen entstanden ist.
Das zugrunde liegende System ist flexibel und erweiterbar. Entstehen kann daher jede Art von Buchwebsite und vieles darüber hinaus.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie den Redaktionsbereich genauer unter die Lupe nehmen möchten. Wir richten bei Bedarf eine Testversion für Sie ein, auf die Sie online zugreifen können.
Hintergrund
Livebuch ist ein Projekt des ehemaligen Verlegers Stefan Buchberger und seiner Webagentur Buch & Berger.
Wir kennen das Buchgeschäft aus eigener langjähriger Praxis, sind mit den Zusammenhängen vertraut und meinen, etwas von Buchkommunikation zu verstehen.
Unsere Vision ist ein zeitgemäßes Web der Bücher, das die Vielfalt unserer Buchkultur widerspiegelt. Ein Bücherweb, in dem man gerne liest!
WordPress
WordPress wird für seine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität geliebt und ist die weitaus führende Websoftware unserer Zeit.
Da es sich um eine Open-Source-Software handelt, sind unsere Kunden vollkommen frei und unabhängig bezüglich der Nutzung, Wartung und Weiterentwicklung des Systems, auch wenn wir diese Dienstleistungen selbstverständlich anbieten.
Services
Unsere laufenden Services umfassen die technische Wartung und Weiterentwicklung des Systems, die redaktionelle Betreuung der Website auf kurz- oder langfristiger Basis sowie das Management medienübergreifender Projekte.
Preise
Für die Umsetzung einer Buch- oder Medienwebsite können Sie sich grob an den folgenden Angaben exkl. MwSt. orientieren. Nicht berücksichtigt sind Designarbeiten, erweiterte Funktionalität und andere individuelle Faktoren.
Regulärer Basispreis: ab 9.000 EUR
Kleinverlage, Gemeinnütziges: ab 6.000 EUR
Autoren, Kleinlösungen: ab 4.000 EUR
Da jedes Projekt individuell bewertet werden muss, kann die Bemessung auch irgendwo dazwischen liegen – oder es kommen verschiedene Lösungen in Betracht.
Wir klären diese und andere Fragen gerne im Rahmen eines unverbindlichen Erstgesprächs mit Ihnen.
Kontakt
Buch & Berger | Die Buchwebagentur
Ansprechpartner: Mag. Stefan Buchberger
Lindengasse 16/2/8
A-1070 Wien
Google Maps
Tel.: +43 699 1958 5048
agentur@buchundberger.net
www.bubsites.com